Werdegang
Qualifikationen
- Studium der Sozialpädagogik, KFH Paderborn
- Ausbildung zur Hebamme, Uni Frauenklinik Marburg / Lahn
- Systemische Familienberaterin, „sys.team“ Fulda
- Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe, „ZePP“ Bremen
- Bindungsorientierte Körperpsychotherapie (BKPT)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
Berufliche Tätigkeiten und Projekte
- Gründungsmitglied des Geburtshauses Marburg und Tätigkeit dort
- Freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Schwangerenbetreuung, Vorsorge, Geburtsvorbereitung für Frauen, Paare und Mehrgebärende, Geburtshilfe im Geburtshaus, Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurse, Babymassage
- Gründungsmitglied der Hebammenpraxis „Cafe Milchzahn“ am ev. Krankenhaus Rheda
- Gründungsmitglied der Familien- und Hebammenpraxis „Luna Vita“ in Rheda
- Aufbau der „Integrativen Wochenpflegestation“ als Stationsleitung im St. Elisabeth Hospital Gütersloh
- Mitarbeit im Zirkel „Frühe Hilfen“ in Herzebrock-Clarholz
- Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft „Bündnis gegen Depression“ in Gütersloh
- Assistenz bei Thomas Harms und Mechthild Deyringer (Ausbildung EEH)
Berufliche Tätigkeitsfelder
- Tätigkeit im geburtshilflichen Bereich in verschiedenen Krankenhäusern
- Mitarbeit in der gynäkologischen Praxis Gütersloh, Dr. Claudia Seeger und Anja Kraft im Hebammenbereich
- Freiberufliche Tätigkeit
- Multiplikatorin und Supervisorin im Bereich EEH
Da meine Arbeit in einem interessanten und vielschichtigen Bereich stattfindet, reflektiere ich meine Arbeit immer wieder durch Fortbildungen, Supervision und Austausch mit Kolleginnen.